Aktuelle Termine
Pressemitteilung zur Informationsveranstaltung in Müdesheim
BI unterstützt Forderung der Anwohner auf Tempo 30 auch tagsüber in den Ortsdurchfahrten. Darüber hinaus hält BI die B26n als Ortsumfahrung für Arnstein für ungeeignet und vieles mehr.
Weiterlesen … Pressemitteilung zur Informationsveranstaltung in Müdesheim
Petition gegen Neubau von Bundesfernstraßen/B26n
Aufruf zur Unterstützung einer Onlinepetition gegen Flächenverbrauch durch Bau von neuen Autobahnen und Bundesfernstraßen wie der B26n.
Weiterlesen … Petition gegen Neubau von Bundesfernstraßen/B26n
Bürgerinitiative erreicht erste Entlastung im Werntal ohne B26neu
Weiterlesen … Bürgerinitiative erreicht erste Entlastung im Werntal ohne B26neu
Pressemitteilung zum Gespräch im Ministerium am 12.09.2019
Vertreter der Bürgerinitiative gegen die B26n sprachen im bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr mit Amtschef Helmut Schütz über die B26n. Lesen Sie hier die Pressemitteilung und die Zusammenfassung des Gesprächstermins.
Das Foto zeigt Reinhard und Erwin (v.l.) vor dem Ministerium.
Weiterlesen … Pressemitteilung zum Gespräch im Ministerium am 12.09.2019
Bericht von der JHV der B26neu-Gegner
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitstreiter,
vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die interessante Diskussion in unserer Jahreshauptversammlung.
Trassenwanderung zeigt geplanten Verlauf der B26n
Mitglieder der Bürgerinitiative und Interessierte trafen sich, um sich über den geplanten Verlauf der B26n zu informieren
Foto: Walter Gleichmann
Weiterlesen … Trassenwanderung zeigt geplanten Verlauf der B26n
BI legt die nächsten Schritte gegen die B26n fest
Vertreter der Mitgliedsgemeinden und Beiräte trafen sich am 04.04.2019 mit der Vorstandschaft um die nächsten Schritte festzulegen.
Weiterlesen … BI legt die nächsten Schritte gegen die B26n fest
Planungen zur B26n gehen in die „nächste Runde“.
Neuigkeiten zum Stand der Planungen erfuhren Vertreter des Vereins „Bürger und Kommunen gegen die B26n“ bei einem Termin beim staatlichen Bauamt am 13. Februar 2019.
Weiterlesen … Planungen zur B26n gehen in die „nächste Runde“.
BI startet 2019: noch alles offen in Sachen B26n
„Solange kein Planfeststellungsbeschluss vorliegt, besteht kein Baurecht für diese Straße,- auch nicht für den 1. Abschnitt bis Karlstadt." stellt der 1. Vorsitzende der Bürgerinitiative Günter Krönert klar.
Weiterlesen … BI startet 2019: noch alles offen in Sachen B26n
Blog zu Themen rund um die B26n
Das Märchen von der Entlastung von Würzburg durch eine B26n
Viele kennen das Märchen von der Entlastung von Würzburg oder den Umlandgemeinden an der B8 oder B19 durch eine B26n.
Hier geht es zur Auflösung der IHK-Märchenstunde (im Kapitel 1 zur Luftreinhaltung, Kapitel 2 folgt in Kürze)
Weiterlesen … Das Märchen von der Entlastung von Würzburg durch eine B26n
MdB Alexander Hoffmann, wofür stehen Sie?
Zur Pressemitteilung von MdB Alexander Hoffmann in der Main-Post vom 10.11.2018:
Überschrift "Hoffmann wirft BI Verweigerungshaltung vor"
Untertitel: Geharnischte Stellungnahme des CSU-Abgeordneten.
Meine persönliche Meinung zur Pressemitteilung vom 10.11.2018 lautet: Wofür stehen Sie Herr Hoffmann? Wo sind ihre Sachargumente?
Karlstadter Stadtrat zur B 26n
Einstimmig hat der Karlstadter Stadtrat Forderungen zur B 26n beschlossen. Er wendet sich gegen die geplante Salamitaktik der abschnittsweisen Planfeststellung
Link zum Artikel in der Main-Post oder unter
https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Resolution-zur-B-26n;art772,10070436
Birkenfeld und Billingshausen wehren sich gegen Transitverkehr
Banner verleihen der Petition Nachdruck, siehe Artikel in der Main-Post
Weiterlesen … Birkenfeld und Billingshausen wehren sich gegen Transitverkehr
Umfahrung Steinbach mit B26n ist eine Mogelpackung
Straßenbauamt stellte am 28.06.2018 drei Varianten einer Umfahrung von Steinbach vor.
Weiterlesen … Umfahrung Steinbach mit B26n ist eine Mogelpackung